Jahresberichte
Eingeleitet wurde der Abend durch einige musikalische Darbietungen des Spielmannszuges, nach denen der 1. Vorsitzende Uwe Halve die Versammlung um 20:26 Uhr mit einer Begrüßung eröffnete. Anschließend wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Es folgten die Jahresberichte der verschiedenen Abteilungen. Das Schützenfest war insgesamt sehr erfolgreich.
Der Spielmannszug hatte insgesamt 15 Aufritte und musste aber die Anzahl der Übungsabende reduzieren. Erfreulicherweise sieht die Nachwuchsarbeit weiterhin sehr gut aus.
Die Schießgruppe konnte mehrere Erfolge verzeichnen. Beim 100m KK Schießen in Wittlage wurden vordere Plätze erreicht. Ebenso wurden gut bis sehr gute Platzierungen im Bereich LG Freihand Herren, KK-3-Stellungen Mix und KK-Auflage Senioren erreicht.
Nach den Jahresberichten wurde von Kassierer Matthias Rose der Kassenbericht vorgetragen. Der Kassenbestand war aufgrund von ausgiebigen Zuwendungen und vorbildliches Haushalten in den vergangenen Monaten positiv und ordentlich geführt. Der Schützenverein gibt die Landes- und Stadt-Zuschüsse an die einzelnen Abteilungen (Schießsport, Spielmannszug, Jungschützen, Alte Garde und Kanoniere) weiter.
Die Kassenprüfer Dörte Halve und Thorsten Hodde bescheinigten eine einwandfreie Kassenprüfung. Der Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig zugestimmt. Für Thorsten Hodde wurde Olaf Schlüter als neuer Kassenprüfer gewählt.
Wahlen
Uwe Halve (1. Vorsitzender), Matthias Rose (1. Kassierer), Frank Möller (2. Schriftführer) und Matthias Spilker (1. Schießsportleiter) wurden in ihren Ämtern durch Wiederwahl bestätigt.
Als neuer Gruppenführer löst Jan Sporleder die bisherigen Gruppenführer Henning und Marco Krämer ab.
Ehrungen
Auch dieses Jahr konnten wir wieder zahlreichen Mitglieder für eine langjährige Vereinzugehörigkeit ehren.
Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden 2024 folgende Mitglieder geehrt:
Wilfried Behring
Roger Fangmann
Dennis Rosenbohm
Marc Schürmann
Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden 2024 folgende Mitglieder geehrt:
Heike Kahmeyer
Andreas Knost
Martin Kunz
Dirk Rosenbohm
Ulrich Rosenbohm
Olaf Schlüter
Lars Schwarze
Jürgen Steinkamp (Lemf. Str.)
Jürgen Steinkamp (Kirchdamm)
Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurde Friedrich-Wilhelm Schmidt geehrt.
Termine
Die Termine können auf www.sielhorst.de, www.sv-sielhorst.de eingesehen werden. Auf www.facebook.com/SVSielhorst und über den Whatsapp Newsletter werden kurzfristig Informationen zu den Terminen bekannt gegeben. Außerdem wurde in diesem Jahr ein neuer Dorfkalender verteilt.
Besondere Termine neben den üblichen Terminen stehen dieses Jahr nicht an. Die nächsten Termine sind der Winterball am 27. Januar und die Mitgliederversammlung am 28. März. Der Maisausmarsch findet wie gewohnt am 1. Mai um 14:00 Uhr statt.
Die Bedingungsschießen werden auch dieses Jahr im Herbst stattfinden. Die Bekanntgabe der Auszeichnungen erfolgt dann beim Schützenball 2025.
Sommerfest 2024
Für das Sommerfest wurde wieder die Band “Certain Souls” engagiert. Außerdem wurde die Burger-Box engagiert und Fischbrötchen werden von Heini Huck angeboten. Geplant ist auch ein Wechsel des Zeltverleihs, da auch dieses Jahr der Boden stellenweise mit Platten ausgebessert werden musste. Weitere Informationen gibt es bei der Mitgliederversammlung.
Für das Schmücken des Festzeltes sind in diesem Jahr die Gruppen von Jan Sporleder und Stefan Buck an der Reihe.
Bekanntgaben und Verschiedenes
Die Umbaunaßnahmen am ehemaligen Feuerwehrgerätehaus wurden erfolgreich abgeschlossen.
Es steht aber noch die Restauriereung der Fahne und des Friedesdenkmals aus an dem sich auch der Schützenverein beteiligen wird. Auch das anstehende Jubiläum wird entsprechende Kosten verursachen. Daher werden die Mitgliederbeiträge dieses Jahr angehoben. Als Ausgleich erhalten auf Antrag der Alten Garde auch die einzelnen Gruppen einen höheren Zuschuss.
Abschließend beendete Uwe Halve die Versammlung und wünschte allen ein erfolgreiches und harmonisches Schützenjahr 2024.
Schreibe einen Kommentar